X CLOSE MENU
  • LEHRPLAN
  • IDEE
  • MATERIALIEN
  • TEAM
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • PRESSE
  • Glossary
  • SCHULE
  • Glossary
  • KONZEPT
  • Jota Mombaça
  • Marika Schmiedt
  • Cooperation University
  • Kooperation Universität
MENU
  • LEHRPLAN
  • KONZEPT
  • IDEE
  • SCHULE
    • Kooperation Universität
  • MATERIALIEN
    • Jota Mombaça
    • Marika Schmiedt
  • NETZWERK
  • EN
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • PRESSE
  • TEAM

Im Rahmen der Akademie des Verlernens

facebook instagram

Session 03.04.2017

 

trafo.K arbeitet an Forschungs- und Vermittlungsprojekten an der Schnittstelle von Bildung und kritischer Wissensproduktion. Dazu gehören Medien- und Jugendprojekte, künstlerische Interventionen, wissenschaftliche Studien, Schulungen, Workshops und Consulting für Museen und Ausstellungen sowie Projekte im öffentlichen Raum. Schwerpunkte sind zeitgenössische Kunst, Wissenschaftsvermittlung und Zeitgeschichte.

„Dissens schließt Konsens ein und ist das Kennzeichen eines freien Staates; jemand, der weiß, dass er widersprechen kann, weiß auch, dass er gewissermaßen zustimmt, wenn er nicht widerspricht“ (Hannah Arendt)

Der Abend beginnt mit Zitaten aus Geschichte und Gegenwart, die Anlass für eine Auseinandersetzung mit Gegenerzählungen und Handlungsformen geben können – angesichts einer neoliberalen Welt, die sich zunehmend zu faschisieren droht. Augehend davon werden mögliche Strategien diskutiert.

Was wäre eine Konvergenz der Kämpfe, die strukturellem Rassismus, Antisemitismus, Autoritarismus, Ausbeutung, Geschichtsverleugnung, Gewalt und Ausschlüssen entgegentritt? Wie lassen sich die Ideen für eine verändernde Praxis umsetzen? Was fehlt?